Wie die Anlagenautomatisierung für Sondermaschinenbauer ohne eigene E-Technik endlich ohne Termindruck und Kommunikationschaos läuft...
und wie Sie mit unserem Rundum-Service Projekte pünktlich abschließen, Lieferverzögerungen vermeiden und Ihre Umsätze steigern – ohne Stress, ohne Ausreden.
4 von 5
Deadlines fest im Griff
Wir übernehmen Ihre Automatisierung komplett – Planung, Schaltschrankbau, Inbetriebnahme – ohne Wenn und Aber. Egal, wie knapp die Zeit ist: Wir ziehen Ihr Projekt durch, halten Deadlines und eliminieren alle unnötigen Schnittstellen, die sonst nur Chaos und Verzögerungen bringen.
Zeitdruck? Wir lösen das.
Dank unserer idealen Größe können wir flexibel auf Ihre Anforderungen reagieren und trotzdem auch größere Projekte souverän stemmen.
Klare Lösungen statt Chaos
Keine Ausreden, keine Schuldzuweisungen: Wir übernehmen die volle Verantwortung für die Automatisierung. Egal ob Schaltschrank, Programmierung oder Montage – wir lösen Probleme, bevor sie Ihren Liefertermin gefährden. So bleibt Ihr Projekt im Plan, Ihre Nerven geschont und Ihre Kunden zufrieden.
Die 3 größten Herausforderungen von Sondermaschinenbauern bei der Anlagenautomatisierung
01
Zersplitterte Prozesse: Das Paradebeispiel für Produktionschaos
Wenn Sie als Maschinenbauer mit unzähligen Subunternehmen jonglieren müssen, läuft alles durcheinander. Schaltpläne, SPS-Programmierung, Montage – jeder macht (nur) sein eigenes Ding. Das Ergebnis? Terminverzüge, horrende Zusatzkosten und drohende Pönalen.
02
E-Technik in letzter Sekunde: Der ultimative Zeitbomben-Effekt
Im Sondermaschinenbau ist die Elektro- und Automatisierungstechnik meist das letzte Puzzleteil. Doch sobald ein Schaltschrank falsch konzipiert wird oder die SPS-Programmierung hakt, explodieren Ihre Timings. Jede verlorene Montage-Stunde schlägt direkt auf Ihr Budget durch, und die Produktionslinie steht still – ein Desaster für Liefertermine und Kundenvertrauen.
03
Fehlende E-Technik-Ressourcen: Das Tor zum Stillstand
Sie haben keine eigene E-Technik-Abteilung? Dann stehen Sie im Blindflug da, sobald es um anspruchsvolle Integrationen, IO-Checks oder komplexe Safety-Konzepte geht. Ohne Spezialisten riskieren Sie Pfusch an der Steuerung, massive Qualitätsprobleme und Ausfallzeiten, die jeden Wartungsvertrag und jede Kalkulation sprengen.
Für wen der Service von
isa industrieelektronik geeignet ist
Mittelständische Maschinenbauer
und Produktionsbetriebe ohne eigene
E-Technik-Abteilung
Sie kennen das ewige Drama: Sie stehen kurz vor der Auslieferung, aber die Steuerungstechnik bringt alles ins Stocken. Der Schaltschrank ist nicht rechtzeitig fertig, die SPS‒Programmierung hakt, und Ihr Kunde sitzt Ihnen im Nacken.
Mit uns läuft die E‒Technik wie geschmiert: Wir übernehmen Planung, Bau und Inbetriebnahme, damit Ihre Maschinen pünktlich beim Endkunden stehen ohne Verzögerungen, ohne Probleme.
Wir können flexibel agieren und geben alles, dass selbst bei kürzeren Umsetzungszeiten alles noch termingerecht fertig wird.
Über den Service von
isa industrieelektronik
Wir sind ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen – und wir liefern genau das, was Maschinen- und Produktionsbetriebe brauchen: Verlässliche Qualität, nachhaltige Konzepte und eine klare Haltung.
Schritt 1
Planung: Der Weg zur perfekten Lösung
Alles beginnt mit einer klaren und durchdachten Planung: Welche Anforderungen stellt Ihr Projekt an die Elektrotechnik, und wie lassen sich diese effizient umsetzen? Wir analysieren Ihre technischen Unterlagen, prüfen bestehende Schnittstellen und definieren gemeinsam die optimale Lösung. Mit einem strukturierten Plan legen wir die Basis, um spätere Engpässe zu vermeiden und eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.
Schritt 2
Umsetzung: Effizienz statt Theorie
Jetzt geht es in die Praxis: Schaltschrankbau, SPS-Programmierung und Anlagenmontage – alles passgenau für Ihr Projekt. Ohne Umwege stellen wir sicher, dass die elektrotechnische Lösung optimal auf Ihre Produktionsanforderungen abgestimmt ist. Wir liefern ein schlüsselfertiges Automationspaket, das Ihre Maschinen effizient und termingerecht betriebsbereit macht.
Schritt 3
Abnahme & Inbetriebnahme
Am Ende nehmen wir gemeinsam Ihre Anlage in Betrieb und testen jede Funktion bis ins Detail: von Sensoren bis zu Relais – nichts bleibt dem Zufall überlassen. Nach erfolgreicher Abnahme erhalten Sie eine voll einsatzbereite Maschine, damit Ihre Liefertermine eingehalten werden und Sie mit maximaler Auslastung produzieren können – ohne unvorhergesehene Störungen.
Schritt 1
Planung: Der Weg zur perfekten Lösung
Alles beginnt mit einer klaren und durchdachten Planung: Welche Anforderungen stellt Ihr Projekt an die Elektrotechnik, und wie lassen sich diese effizient umsetzen? Wir analysieren Ihre technischen Unterlagen, prüfen bestehende Schnittstellen und definieren gemeinsam die optimale Lösung. Mit einem strukturierten Plan legen wir die Basis, um spätere Engpässe zu vermeiden und eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.
Schritt 2
Umsetzung: Effizienz statt Theorie
Jetzt geht es in die Praxis: Schaltschrankbau, SPS-Programmierung und Anlagenmontage – alles passgenau für Ihr Projekt. Ohne Umwege stellen wir sicher, dass die elektrotechnische Lösung optimal auf Ihre Produktionsanforderungen abgestimmt ist. Wir liefern ein schlüsselfertiges Automationspaket, das Ihre Maschinen effizient und termingerecht betriebsbereit macht.
Schritt 3
Abnahme & Inbetriebnahme
Am Ende nehmen wir gemeinsam Ihre Anlage in Betrieb und testen jede Funktion bis ins Detail: von Sensoren bis zu Relais – nichts bleibt dem Zufall überlassen. Nach erfolgreicher Abnahme erhalten Sie eine voll einsatzbereite Maschine, damit Ihre Liefertermine eingehalten werden und Sie mit maximaler Auslastung produzieren können – ohne unvorhergesehene Störungen.
Schritt 1
Planung: Der Weg zur perfekten Lösung
Alles beginnt mit einer klaren und durchdachten Planung: Welche Anforderungen stellt Ihr Projekt an die Elektrotechnik, und wie lassen sich diese effizient umsetzen? Wir analysieren Ihre technischen Unterlagen, prüfen bestehende Schnittstellen und definieren gemeinsam die optimale Lösung. Mit einem strukturierten Plan legen wir die Basis, um spätere Engpässe zu vermeiden und eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.
Schritt 2
Umsetzung: Effizienz statt Theorie
Jetzt geht es in die Praxis: Schaltschrankbau, SPS-Programmierung und Anlagenmontage – alles passgenau für Ihr Projekt. Ohne Umwege stellen wir sicher, dass die elektrotechnische Lösung optimal auf Ihre Produktionsanforderungen abgestimmt ist. Wir liefern ein schlüsselfertiges Automationspaket, das Ihre Maschinen effizient und termingerecht betriebsbereit macht.
Schritt 3
Abnahme & Inbetriebnahme
Am Ende nehmen wir gemeinsam Ihre Anlage in Betrieb und testen jede Funktion bis ins Detail: von Sensoren bis zu Relais – nichts bleibt dem Zufall überlassen. Nach erfolgreicher Abnahme erhalten Sie eine voll einsatzbereite Maschine, damit Ihre Liefertermine eingehalten werden und Sie mit maximaler Auslastung produzieren können – ohne unvorhergesehene Störungen.
Was Sie erwarten können
🤝🏻
Verantwortung, die zählt
Wir sind ein hochspezialisierter Automatisierungspartner für den Maschinenbau. Wenn Ihre Anlage stillsteht, fließt das Geld sofort in die falsche Richtung. Genau deshalb übernehmen wir für alles Verantwortung: Von der E-Planung über die Schaltschrankfertigung bis zur finalen Inbetriebnahme – erst wenn jede Maschine reibungslos läuft, sind wir zufrieden.
💡
Qualität ohne Kompromiss
Im Maschinenbau kann schon eine falsch gesetzte Klemme den gesamten Produktionsprozess lahmlegen. Das kostet Sie Nerven, Zeit und richtig viel Geld. Darum fahren wir eine knallharte Qualitätslinie: Jeder Schaltschrank, jede SPS-Programmierung, jede Feldverkabelung wird bis ins kleinste Detail geprüft.
🤜🏻🤛🏻
Teamgeist
Bei uns weiß jeder, dass die Uhr in der Produktion gnadenlos tickt. Verzögerungen sind Gift, weil sie ganze Lieferketten zum Stillstand bringen. Darum ziehen wir alle an einem Strang und kümmern uns im Team um Lösungen, statt den schwarzen Peter weiterzureichen.
Beispielprojekte
Neubau Sandwerk 2020
Für ein neu zu errichtendes Sandwerk an einem bestehenden Standort wurde unter anderem eine Rohsandaufgabe mit zugehöriger Auflösung und Nassklassierung, eine Pipelineanbindung an den bestehenden Werksteil, eine Trockenanlage mit BHKW und Trockensiebung, eine Mahlanlage, ein Anlagenbereich für Verpackung und Lagerung, mehrere LKW‒Verladungen sowie eine Reihe von Infrastruktureinrichtungen (Gebäudeautomation) geplant. Die isa industrieelektronik GmbH lieferte die gesamte elektrotechnische Ausrüstung und Prozessleittechnik inklusive Programmierung.
Lieferumfang
Dienstleistung
Dienstleistung
Neubau Brech- und Siebanlage in einem Steinbruch 2018
Im Rahmen der Erschließung eines neuen Steinbruches wurde die Produktionsanlage neu gebaut, die im Wesentlichen aus Vorbrechanlage, Aufbereitungsanlage und Verladung besteht.
Die Überwachung des weitestgehend vollautomatisierten Produktionsprozesses erfolgt im zentralen Leitstand. Von dort können freie Produktionsprogramme erstellt und auch simultan gefahren werden, sodass eine optimale Auslastung der Anlage erreicht wird. Das Verladeprogramm für Einzelkörnungen und Mischgüter ermöglicht die zeitoptimierte und normgerechte Ausbringung und Verladung der Produkte. isa industrieelektronik GmbH lieferte die gesamte elektrotechnische Ausrüstung und Prozessleittechnik inklusive Programmierung.

Lieferumfang
Neubau 2. Schleuse Zerben
Der Elbe‒Havel‒Kanal existiert in Teilen seit 1743. Da der Kanal aufgrund seines Alters für einen modernen Schiffsverkehr nicht mehr ausreichend dimensioniert war, wurde er ab 2000 ausgebaut. Die Schleuse in Zerben erhielt ein zweites Schleusenbecken, das alte wurde simultan dazu vergrößert. Dazu wurden zwei Wehranlagen im Alt‒Arm des Kanals erstellt. isa industrieelektronik GmbH war als Siemens Solution Partner der ideale Auftragnehmer und hat dieses interessante, anspruchsvolle Projekt erfolgreich abgeschlossen.
Lieferumfang
Dienstleistung
Wie sieht der Anfrage-Prozess aus?
Wir werden Ihre Anfrage so zügig wie möglich bearbeiten und Ihnen ein speziell auf Sie zugeschnittenes Angebot unterbreiten.
Anfrage eingereicht
Ihre Anfrage wurde soeben eingesendet und ist erfolgreich bei uns eingegangen. Die Bearbeitung beginnt in Kürze.
48 Stunden Bearbeitung
Wir überprüfen Ihre Anfrage i.d.R werktags innerhalb von 48 Stunden und schauen, ob und vor allem wie wir Ihnen weiterhelfen können.
Termin vereinbaren
Wir kontaktieren Sie, um einen Termin für ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie in den nächsten Tagen telefonisch erreichbar sind.
Anfrage eingereicht
Ihre Anfrage wurde soeben eingesendet und ist erfolgreich bei uns eingegangen. Die Bearbeitung beginnt in Kürze.
48 Stunden Bearbeitung
Wir überprüfen Ihre Anfrage i.d.R werktags innerhalb von 48 Stunden und schauen, ob und vor allem wie wir Ihnen weiterhelfen können.
Termin vereinbaren
Wir kontaktieren Sie, um einen Termin für ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie in den nächsten Tagen telefonisch erreichbar sind.
Anfrage eingereicht
Ihre Anfrage wurde soeben eingesendet und ist erfolgreich bei uns eingegangen. Die Bearbeitung beginnt in Kürze.
48 Stunden Bearbeitung
Wir überprüfen Ihre Anfrage i.d.R werktags innerhalb von 48 Stunden und schauen, ob und vor allem wie wir Ihnen weiterhelfen können.
Termin vereinbaren
Wir kontaktieren Sie, um einen Termin für ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie in den nächsten Tagen telefonisch erreichbar sind.
Das Experten-Team
„Bei uns zu arbeiten bedeutet, Teil einer dynamischen und inspirierenden Gemeinschaft zu sein. Teamgeist wird bei uns großgeschrieben, und jeder Mitarbeiter hat die Möglichkeit, Ideen einzubringen und zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.“ – Ihr Geschäftsführer Markus Schell
Markus Schell
CEO Geschäftsführender Gesellschafter
Dr. Roland Nitsche
CTO Geschäftsführender Gesellschafter
Alexander Kaschube
Bereichsleiter Projektmanagement
Markus Schell
CEO Geschäftsführender Gesellschafter
Dr. Roland Nitsche
CTO Geschäftsführender Gesellschafter
Alexander Kaschube
Bereichsleiter Projektmanagement
Markus Schell
CEO Geschäftsführender Gesellschafter
Dr. Roland Nitsche
CTO Geschäftsführender Gesellschafter
Alexander Kaschube
Bereichsleiter Projektmanagement
Unser Firmengebäude am Standort Weiden
Sie finden unser Firmengebäude mit Büros, Produktion und Fertigung am Standort Weiden nahe der Autobahn.
Ihre Produktion steht auf dem Spiel – handeln Sie jetzt!
Stillstände, Verzögerungen und unklare Zuständigkeiten fressen Ihnen die Zeit und das Geld weg.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenloses Erstgespräch und lassen Sie uns die perfekte Zusammenarbeit planen ob für ein einzelnes Projekt oder als Ihr fester Partner für alle kommenden Herausforderungen.
Warten kostet nur Umsatz.
Klicken Sie hier und starten Sie mit einem Partner, der liefert:
isa industrieelektronik GmbH
0961 67084 – 100
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.